This is an old revision of the document!
Table of Contents
Hardware / Installation
Installation
…
Umgebungsvariablen
Bei der Installation werden die folgenden beiden Environment-Variablen in Abhängigketi des gewählzen Verzeichnisses, in dem das Programm installiert werden soll gesetzt: Nach der Installation sollten folgende Environment-Variablen gesetzt sein:
GP_NTV2_STUDIO_PROGDATA
GP_NTV2_STUDIO_PROGFILES
Das Programm wertet beim Programmstart die folgenden Environment-Variablen aus:
Environment-Variable | Type | Standardwert (Beispielwerte) |
---|---|---|
GP_NTV2_STUDIO_PROGFILES | GOSPlus | C:\Program Files\GOSplus\NTv2_Studio |
GP_NTV2_STUDIO_PROGDATA | GOSplus | C:\ProgramData\GOSplus\NTv2_Studio |
APPDATA | System | C:\Users\kalle\AppData\Roaming\GOSplus\NTv2_Studio |
HOMEDRIVE | System | C: |
HOMEPATH | System | \Users\kalle |
Type: GOSplus = von GOSplus durch Installation gesetzt
Type: System = Standard Systemvariablen von Microsoft-Winodos
Verzeichnis-Struktur
Das Programm hat eine Projektverwaltung. Ein Projekt hat den Sinn eine NTv2-Datei zu erstellen. Jedes Projekt kann mehrere Gitter verwalten. Welche der Gitter in eine NTv2-Datei integriert werden, wird explizit festgelegt. Das anlegen von mehreren Gitter hat den Sinn, verschiedene Gitter zu Testen.
Das Programm geht von einer einstufigen Projekt-Hierarchie aus. Will heißen: irgendwo ein Root-Verzeichnis und die Projekt liegen darunter