Transformationsverfahren

Mit Transformationen werden Koordinaten aus einem Quellsystem in ein Zielsystem umgerechnet.

Typische Koordinatentransformationen entstehen durch Drehung (Rotation), Skalierung (Maßstab), Scherung und Verschiebung (Translation) des Koordinatensystems.

Aufgrund von verschiedenen Koordinatentypen

und unterschiedlichen mathematischen Verfahren

ergeben sich eine Vielzahl von Methoden für eine Koordinatentransformation.

In unseren crsTools haben wir die gebräuchlichsten Verfahren integriert. Wenn Sie noch eine weitere Methode benötigen - sprechen Sie uns an!